Georg Zeppenfeld

Georg Zeppenfeld

Der in Westfalen geborene Bass Georg Zeppenfeld studierte Gesang an der Hochschule für Musik Köln. Engagements führten ihn u.a. an die großen Opernhäuser von München, Berlin, Hamburg, Wien, Mailand, Paris, Barcelona, Lyon, Antwerpen, zu den Bayreuther Festspielen sowie an die Lyric Opera of Chicago, an die Metropolitan Opera New York und nach San Francisco. Im Jahr 2002 gastierte er erstmals bei den Salzburger Festspielen, 2012 sang er dort Sarastro (»Die Zauberflöte«) unter Nikolaus Harnoncourt, 2014 König Karl in Schuberts »Fierrabras«. Von 2001 bis 2005 war Georg Zeppenfeld Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. Hier war er in Partien wie Figaro und Bartolo (»Le nozze di Figaro«), König Filippo II. (»Don Carlo«), Zaccaria (»Nabucco«), Banco (»Macbeth«), Eremit und Kaspar (»Der Freischütz«), König (»Aida«), Sarastro (»Die Zauberflöte«), Colline (»La bohème«), Alidoro (»La cenerentola«), Fasolt (»Das Rheingold«), Landgraf Hermann (»Tannhäuser«), König Marke (»Tristan und Isolde«), Gharib (»L’Upupa und der Triumph der Sohnesliebe«), Wassermann (»Rusalka«), Peneios (»Daphne«), Seneca (»L’incoronazione di Poppea«), Sparafucile (»Rigoletto«), Heinrich der Vogler (»Lohengrin«) und Rocco (»Fidelio«) zu erleben. 2013 debütierte er hier neben »Orlando« in der Neuproduktion »Der fliegende Holländer« als Daland. In der Spielzeit 2013/14 sang er die Partie des Don Alfonso in Andreas Kriegenburgs Neuinszenierung »Così fan tutte«. Unter Cornelius Meister war Georg Zeppenfeld 2015 als Sarastro am Royal Opera House Covent Garden in London zu Gast. 2016 sang er bei den Osterfestspielen Salzburg die Partie des Lodovico in »Otello«, 2017 wird er dort als Hunding in »Die Walküre« gastieren. Bei den Bayreuther Festspielen ist Georg Zeppenfeld seit 2010 ein gern gesehener Gast: Im Sommer 2016 war er in Bayreuth als König Marke in »Tristan und Isolde«, als Hundig in »Walküre« und als Gurnemanz in »Parsifal« zu erleben. In der Spielzeit 2015/16 gab Georg Zeppenfeld in Dresden sein Rollendebüt als Baculus in der Neuinszenierung »Der Wildschütz« und sang außerdem die Partien Hunding (»Die Walküre«), Heinrich der Vogler (»Lohengrin«), Sarastro (»Die Zauberflöte«) und Kaspar (»Der Freischütz«). Neben vielen der bereits genannten Partien ist der Bass 2016/17 an der Semperoper auch als Fürst Gremin (»Eugen Onegin«), Erster Nazarener (»Salome«), Fasolt (»Das Rheingold«), Fafner (»Siegfried«) und Lodovico (»Otello«) zu erleben. Im Oktober 2015 wurde Georg Zeppenfeld der Ehrentitel Kammersänger verliehen.

  • Titel: Georg Zeppenfeld
  • Popularität: 0.029
  • Bekannt für: Acting
  • Geburtstag: 1970-01-01
  • Geburtsort: Attendorn
  • Startseite:
  • Auch bekannt als:
img

Georg Zeppenfeld Filme

  • 2021
    imgFilme

    Parsifal a l'Opera de Vienne

    Parsifal a l'Opera de Vienne

    1 2021 HD

    img
  • 2016
    imgFilme

    Wagner: Tristan und Isolde

    Wagner: Tristan und Isolde

    1 2016 HD

    img
  • 2023
    imgFilme

    Richard Wagner: "Parsifal" Bayreuther Festspiele 2023

    Richard Wagner: "Parsifal" Bayreuther Festspiele 2023

    1 2023 HD

    img
  • 2022
    imgFilme

    Beethoven: Fidelio

    Beethoven: Fidelio

    6 2022 HD

    img
  • 2007
    imgFilme

    Mozart: Die Zauberflote (SF Opera)

    Mozart: Die Zauberflote (SF Opera)

    1 2007 HD

    img
  • 2017
    imgFilme

    Wagner: Parsifal

    Wagner: Parsifal

    1 2017 HD

    img
  • 2022
    imgFilme

    Der fliegende Holländer

    Der fliegende Holländer

    1 2022 HD

    img
  • 2016
    imgFilme

    Beethoven: Symphony No. 9

    Beethoven: Symphony No. 9

    1 2016 HD

    img
  • 2008
    imgFilme

    Rigoletto

    Rigoletto

    6 2008 HD

    img
  • 2015
    imgFilme

    Tristan und Isolde

    Tristan und Isolde

    1 2015 HD

    Es ist das Schicksal von Tristan, einem Ritter aus Cornwall, und Isolde, einer irischen Prinzessin, über die die Liebe hereinbricht - eine...

    img
  • 2011
    imgFilme

    Wagner · Lohengrin

    Wagner · Lohengrin

    4 2011 HD

    Unter den frühen Wagner-Opern ist Lohengrin in musikalischer und dramatischer Hinsicht die am meisten durchdachte, denn hier bemüht sich...

    img
  • 2012
    imgFilme

    Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    1 2012 HD

    img
  • 2010
    imgFilme

    Beethoven: Alle Symphonien

    Beethoven: Alle Symphonien

    6 2010 HD

    Rund anderthalb Jahre haben die Wiener Philharmoniker und Christian Thielemann am Projekt "Beethoven 9" gearbeitet - die Einstudierung,...

    img
  • 2015
    imgFilme

    Von Weber · Der Freischütz

    Von Weber · Der Freischütz

    1 2015 HD

    Kaum eine andere Opernproduktion wurde in diesem Jahr mehr diskutiert als "Der Freischütz" aus der Dresdner Semperoper. Ideal besetzt mit Adrian...

    img
  • 2017
    imgFilme

    Wagner: Die Walküre

    Wagner: Die Walküre

    8.5 2017 HD

    Ein riesiges Auge prangte im April des Jahres 2017 über der Bühne der Salzburger Osterfestspiele. Es war Teil der rekonstruierten...

    img
  • 2016
    imgFilme

    Richard Wagner - Lohengrin

    Richard Wagner - Lohengrin

    1 2016 HD

    Im Mai 2016 gab Anna Netrebko an der Dresdner Semperoper als Elsa in Lohengrin ihr Wagner-Debüt. Ihre Auftritte wurden frenetisch gefeiert und...

    img
  • 2020
    imgFilme

    Fidelio

    Fidelio

    6 2020 HD

    img
  • 2019
    imgFilme

    Lohengrin

    Lohengrin

    1 2019 HD

    img
  • 2015
    imgFilme

    Fierrabras

    Fierrabras

    1 2015 HD

    img
  • 2017
    imgFilme

    Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg

    Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg

    1 2017 HD

    Die Aufführung von Richard Wagners "Tannhäuser" wird auf eine 50 Quadratmeter große Leinwand vor dem Nationaltheater übertragen....

    img
  • 2016
    imgFilme

    Der Ring des Nibelungen: Die Walküre

    Der Ring des Nibelungen: Die Walküre

    1 2016 HD

    img
  • 1970
    imgFilme

    Verdi: Nabucco

    Verdi: Nabucco

    1 1970 HD

    img
  • 2024
    imgFilme

    Tristan und Isolde

    Tristan und Isolde

    1 2024 HD

    img